- Antonius Pius
- nounEmperor of Rome; adoptive son of Hadrian (86-161)• Instance Hypernyms: ↑Roman Emperor, ↑Emperor of Rome
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Антонин Пий (Antonius Pius) — (86161), римский император с 138, основатель династии Антонинов. Продолжая политику Адриана, избегал войн и возводил оборонительные сооружения на границах … Большой Энциклопедический словарь
Tempel des Antonius Pius und der Faustina — Tempel des Antoninus Pius und der Faustina (San Lorenzo in Miranda) Gemälde von Wilhelm von Linde … Deutsch Wikipedia
Antonius Maria Claret y Clará — Antonius Maria Claret Antonius Maria Claret (* 23. Dezember 1807 in Sallent, Provinz Barcelona; † 24. Oktober 1870 im Zisterzienserkloster Fontfroide, Frankreich) war ein heilig gesprochener spanischer Bischof und … Deutsch Wikipedia
Antonius Maria Claret — Geboren 23. Dezember 1807 (Sallent, Katalonien, Königreich Spanien) Verstorben 24. Oktober 1870 (Fontfroide, Frankreich) … Deutsch Wikipedia
Antonius Hilfrich — Antonius Hilfrich, 1873 1947, Bischof von Limburg (1930–1947) Antonius Hilfrich (* 3. November 1873 in Lindenholzhausen bei Limburg; † 5. Februar 1947) war von 1930 bis 1947 römisch katholischer Bischof von Limburg … Deutsch Wikipedia
Antonius Fischer — Antonius Fischer † Catholic Encyclopedia ► Antonius Fischer Archbishop of Cologne and Cardinal, b. at Julich, 30 May, 1840; d. at Neuenahr, 30 July, 1912. The son of a professor, he was educated at the Friedrich Wilhelm Gymnasium at… … Catholic encyclopedia
Antonius Fischer — Kardinal Fischer Wappen von Kardinal Antonius Fischer … Deutsch Wikipedia
Antonius Hubert Fischer — Kardinal Fischer Wappen von Kardinal Antonius Fischer … Deutsch Wikipedia
Antonius Hubert Kardinal Fischer — Kardinal Fischer Wappen von Kardinal Antonius Fischer … Deutsch Wikipedia
Antonius. Maria-Zacharias, V. (62) — 62V. Antonius. Maria Zacharias, aus Cremona (nach Migne aus Mailand), war einer der drei Edelleute, welche den Orden der Barnabiten gründeten. Er vereinigte sich nämlich mit Bartholomäus Ferrara und Jakobus Antonius Morigia, beide aus Mailand, in … Vollständiges Heiligen-Lexikon